Guts neuerliches Glanzlicht: Riesenslalom-Sieg in Lienz Montag, 28. Dezember 2015 / 12:25 Uhr aktualisiert: 17:32 Uhr
Unwiderstehliche Lara Gut! Die im Gesamtweltcup nun überlegen führende Tessinerin knüpfte im Riesenslalom von Lienz, den sie mit zwölf Hundertsteln Vorsprung vor Tina Weirather gewann, nahtlos an ihre (Top-)Leistungen von vor Weihnachten an.
 Lara Gut baut die Führung im Gesamtweltcup aus.
Lara Gut erreichte in der Osttiroler Skistation, wo zuvor als einzige Schweizerin erst Lilian Kummer siegen konnte (2001), ihren vierten Podestplatz in Serie. Unmittelbar vor der kurzen Weihnachtspause hatte die Tessinerin in Val d'Isère die Super-Kombination und die Abfahrt gewonnen sowie im Riesenslalom von Courchevel den 2. Platz geholt. In Lienz kletterte sie wiederum auf die oberste Stufe des Podests, zum bereits vierten Mal in dieser Saison. "Im Moment läuft es einfach gut, gerade auch im Riesenslalom fühle ich mich wohl. So kann es weitergehen", sagte Gut danach im TV-Interview. Im letzten Winter hatte es ihr im Riesenslalom nur gerade einmal überhaupt in die Top 10 gereicht (als Neunte in Are), nun schaffte sie im fünften Rennen schon die vierte Top-4-Platzierung.
In der Gesamtwertung baute Gut ihren Vorsprung auf die Amerikanerin Lindsey Vonn auf bereits 158 Punkte aus (658:500). Dies sei "cool", doch zu weit nach vorne blicken mag die 24-Jährige aus Comano nicht: "Ich nehme das Ganze wie bisher Rennen für Rennen. Bis jetzt bin ich damit gut gefahren."
Führung auch im Riesenslalom-Weltcup
Guts Triumph am Montag war - trotz der persönlichen Hoch-Phase - nicht selbstverständlich. Gerade in Lienz, wo sie vor exakt acht Jahren ihr Weltcup-Debüt gegeben hatte, war Gut zuvor noch nie auf einen grünen Zweig gekommen. Bei vier Starts auf der Piste am Schlossberg, drei davon im Riesenslalom, hatte sie jeweils die Qualifikation für die besten 30 verpasst. "Dreimal gestartet, aber nie in den Punkten, das kann durchaus passieren", befand Gut und wählte am Montag trotz der miserablen Bilanz die Devise voller Angriff. Nach dem ersten Lauf lag die Tessinerin trotz "fehlendem Rhythmus" (Gut) nur um zwei Hundertstel hinter der überraschend führenden Slowenin Ana Drev zurück.
Während die 30-Jährige aus Velenje, die im Weltcup noch nie besser als im 7. Rang klassiert war, im zweiten Durchgang noch vor der ersten Zwischenzeit ausschied, gelangte Gut zu ihrem 16. Weltcupsieg. Mit ihrem zweiten Riesenslalom-Erfolg der Saison nach demjenigen von Aspen Ende November übernahm Gut auch die Führung in der Disziplinenwertung von Eva-Maria Brem (350:342 Punkte). Die Österreicherin wurde am Montag beim Heimrennen Vierte. Zur drittklassierten Deutschen Viktoria Rebensburg fehlten ihr sechs Hundertstel. Wie die von starken Rückenschmerzen geplagte Rebensburg erreichte Tina Weirather ebenfalls das beste Resultat des Winters. "Gerade meine zweite Fahrt hat sich nicht gut angefühlt, es hatte viele Schläge und die Bodensicht war schlecht. Aber Hauptsache, es war schnell", so die 26-jährige Liechtensteinerin.
Neben Gut qualifizierte sich in Lienz von den sechs gestarteten Schweizerinnen einzig noch Wendy Holdener für den Finaldurchgang. Die Schwyzer Slalom-Spezialistin klassierte sich im 20. Rang (2,46 Sekunden zurück). Simone Wild verpasste die Qualifikation für die Top 30 ebenso wie Jasmina Suter, Rahel Kopp und Aline Danioth.
Vonn zurück in die USA
Die in Lienz im ersten Lauf ausgeschiedene Lindsey Vonn verabschiedete sich zu Erholungszwecken für einige Tage in Richtung Heimat. Die kommenden zwei Slaloms sind für sie kein Thema. Die 31-Jährige aus Vail, die sich nach Weihnachten eine Erkältung zugezogen hat, wird am 5. Januar aus den USA nach Europa zurückkehren. Das sei relativ knapp vor den nächsten (Speed-)Rennen, ist sich Vonn bewusst. "Aber jetzt ist das einzige Mal in der ganzen Saison, dass ich nach Hause fliegen kann. Ich will diese Chance wahrnehmen und jede Stunde geniessen. Hoffentlich habe ich dann mehr Glück im neuen Jahr. Ich denke, 2016 wird viel besser."
Resultate:
1. Lara Gut (Sz) 2:06,00. 2. Tina Weirather (Lie) 0,12 zurück. 3. Viktoria Rebensburg (De) 0,30. 4. Eva-Maria Brem (Ö) 0,36. 5. Federica Brignone (It) 0,64. 6. Michaela Kirchgasser (Ö) 1,37. 7. Francesca Marsaglia (It) 1,52. 8. Frida Hansdotter (Sd) 1,70. 9. Irene Curtoni (It) 1,88. 10. Elena Curtoni (It) 1,90. 11. Tessa Worley (Fr) 1,97. 12. Nina Löseth (No), Ragnhild Mowinckel (No) 2,00. 14. Marie-Pier Préfontaine (Ka) 2,02. 15. Kajsa Kling (Sd) 2,06. Ferner: 20. Wendy Holdener (Sz) 2,46. - 26 der 31 Finalistinnen klassiert. - Ausgeschieden u.a.: Ana Drev (Sln), Maria Pietilä-Holmner (Sd), Ramona Siebenhofer (Ö).
Nicht für den 2. Lauf qualifiziert: 42. Aline Danioth (Sz) 2,95. 43. Rahel Kopp (Sz) 2,99. 46. Jasmina Suter (Sz) 3,12. 48. Simone Wild (Sz) 3,15. - Im 1. Lauf ausgeschieden u.a.: Lindsey Vonn (USA), Adeline Baud Mugnier (Fr).
(fest/Si)
|