SKI ALPIN
Anzeige
Maria Riesch übernimmt die Führung im Gesamtweltcup

Freitag, 18. März 2011 / 12:20 Uhr
aktualisiert: 14:34 Uhr

Beim Weltcup-Finale auf der Lenzerheide gewinnt die Slowenin Tina Maze den Frauen-Slalom. Dramatisch wird der Kampf um den Gesamt-Weltcup, in dem Maria Riesch wieder vorne liegt.

Maria Riesch führt mit 3 Zählern Vorsprung im Gesamtweltcup.

Tina Maze verwies die in dieser Saison bisher unschlagbare Österreicherin Marlies Schild um fünf Hundertstel auf Platz 2, doch die ganz grosse Spannung verspricht der Fight um den Gesamt-Weltcup, in dem sich die Lage dramatisch zugespitzt hat. Maria Riesch wurde zwei Hundertstel hinter der drittplatzierten Slowakin Veronika Zuzulova Vierte, und da die Amerikanerin Lindsey Vonn nur Platz 13 erreichte, konnte sich die Deutsche wieder an die Spitze der Gesamtwertung setzen. Einen Rückstand von 27 Punkten verwandelte Maria Riesch in einen Vorsprung von 3 Zählern. Ausstehend ist nur noch der Riesenslalom vom Samstag, sofern der wegen des momentan schlechten Wetters im Bündnerland überhaupt stattfinden kann.

Offene Ausgangslage

Es bleibt zu hoffen, dass die Vergabe der grossen Kristallkugel auf der Piste entschieden werden kann, nachdem Lindsey Vonn mit der Absage des Super-G bereits einer Chance beraubt wurde. Wenn gefahren werden kann, scheint die Ausgangslage völlig offen. Lindsey Vonn erreichte zuletzt in Spinderluv Mlyn als Dritte ihren ersten Podestplatz des Winters, und auch Maria Riesch stand in dieser Saison einmal auf dem Podium, als Zweite in Semmering. Für Riesch wäre es der erste Gewinn der grossen Kristallkugel, die zuletzt viermal in Serie an Vonn gegangen war.

Pech für Feierabend

Tina Maze feierte ihren 11. Weltcupsieg, aber erstmals triumphierte die Slowenin in einem Slalom, in dem sie bisher dreimal auf dem Podium vertreten war. Einzig im Super-G hat die 27-Jährige, die dem Schweizer Ski-Fabrikanten Stöckli den dritten Saison-Erfolg bescherte, noch nie gewonnen. Für Marlies Schild war es die erste «Niederlage» des Winters. In den sechs Slaloms, die sie zuvor beendet hatte, siegte die Österreicherin durchwegs.

Denise Feierabend, die einzige Schweizer Starterin, konnte sich im zweiten Durchgang dank der viertbesten Laufzeit um neun Ränge verbessern, was aber dennoch nicht zu Weltcuppunkten reichte. Als 16. fehlten ihr dazu vier Hundertstel. Zähler gibt es beim Finale nur für die besten 15.

Schlussklassement:
1. Tina Maze (Sln) 1:29,33. 2. Marlies Schild (Ö) 0,05 zurück. 3. Veronika Zuzulova (Slk) 0,64. 4. Maria Riesch (De) 0,66. 5. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 0,67. 6. Kathrin Zettel (Ö) 0,74. 7. Christina Geiger (De) 0,76. 8. Michaela Kirchgasser (Ö) 0,97. 9. Nastasia Noens (Fr) 1,07. 10. Susanne Riesch (De) 1,31. Ferner: 13. Lindsey Vonn (USA) 1,65. - Ohne Weltcuppunkte: 16. Denise Feierabend (Sz) 1,77. - Gesamt-Weltcup: 1. Riesch 1728. 2. Vonn 1725. (bg/Si)


Artikel-Empfehlungen:

Erstmals grosse Kugel für Maria Riesch19.Mrz 10:09 Uhr
Erstmals grosse Kugel für Maria Riesch
Lara Gut wird Zweite hinter Julia Mancuso16.Mrz 13:00 Uhr
Lara Gut wird Zweite hinter Julia Mancuso
«Grande Finale» im Duell Riesch vs. Vonn16.Mrz 08:36 Uhr
«Grande Finale» im Duell Riesch vs. Vonn