SKI ALPIN
Anzeige
Österreicher Laweine begrub auch die Schweizer Abfahrer

Mittwoch, 15. März 2000 / 17:47 Uhr

Bormio (It) - Zum Saisonabschluss haben die¨österreichischen Abfahrer nochmals eine Lawine losgetreten, unter der nicht nur die Schweizer Abfahrer begraben wurden. Bester Nicht-Österreicher war Ed Podivinsky auf Platz fünf. Didier Cuche wurde als bester Schweizer 12.

Der 32-jährige Hannes Trinkl feierte nach Lake Louise seinen zweiten Saisonsieg. Auf der schweren Stelvio-Piste hatte Trinkl vor sechs Jahren das erste Abfahrtsrennen seiner Karriere gewonnen.
Der zweifache Stelvio-Sieger Hermann Maier war für einmal auch mit dem 2. Platz zufrieden. «Damit habe ich das wichtigste Ziel neben dem Gesamt-Weltcup erreicht», fand Maier, «von den kleinen Kugeln ist für mich jene in der Abfahrt die bedeutendste.» Am Samstag strebt Maier im Riesenslalom den Gewinn der vierten Kugel an, was bisher in der Weltcup-Neuzeit erst Pirmin Zurbriggen geschafft hat.

Das Schweizer Team brachte bei diesem Finalrennen zum fünften Mal keinen Abfahrer unter die Top Ten. Sie hatten das Pech, genau dann starten zu müssen, als der Wind am stärksten blies. Auch von den übrigen Fahrern mit 10er-Nummern erreichte keiner einen Spitzenplatz. So war nach der Disqualifikation von Jürg Grünenfelder (13.) wegen zu hoher Bindungsplatte Didier Cuche als 12. der einzige, der zu Weltcup-Punkten kam. Diese gibt es in den Finalrennen nur für die ersten 15.

Weltcup-Abfahrt Männer Bormio -- Resultate

Bormio (It). Weltcup-Abfahrt der Männer: 1. Hannes Trinkl (Ö) 1:58,31. 2. Hermann Maier (Ö) 0,40 zurück. 3. Christian Greber (Ö) 0,79. 4. Fritz Strobl (Ö) 1,39. 5. Ed Podivinsky (Ka) 1,47. 6. Werner Franz (Ö) 1,64. 7. Josef Strobl (Ö) 1,65. 8. Patrik Järbyn (Sd) 1,67. 9. Daron Rahlves (USA) 1,82. 10. Max Rauffer (De) 1,91.
11. Alessandro Fattori (It) 1,95. 12. Didier Cuche (Sz) 1,98. 13. Kristian Ghedina (It) 2,03. 14. Hans Knauss (Ö) 2,05. 15. Christian Mayer (Ö) und Fredrik Nyberg (Sd) 2,26. -- Ohne Weltcup- Punkte: 17. Bruno Kernen (Sz) 2,48. 18. Peter Runggaldier (It) 2,55. 19. Marco Büchel (Lie) 2,57. 20. Andreas Schifferer (Ö) 2,80.
21. Kurt Sulzenbacher (It) 3,36. 22. Paul Accola (Sz) 3,42. 23. Luca Cattaneo (It) 4,42. 24. Thomas Graggaber (Ö) 5,45. 25. Stephan Eberharter (Ö) 6,26. -- 25 der 27 Finalisten klassiert. -- Ausgeschieden: Jürg Grünenfelder (Sz/disqualifiziert wegen einer zur hohen Bindungsplatte) und Darin McBeath (Ka).

Technische Daten: Piste Stelvio, 3680 m Länge, 1010 m HD, 42 Tore, Kurssetzer Helmuth Schmalzl (FIS/It).
(ba/sda)