SKI ALPIN
Anzeige
Sepp Brunner folgt auf Hubmann als Speed-Chef

Donnerstag, 20. März 2014 / 12:42 Uhr
aktualisiert: 14:44 Uhr

Swiss-Ski hat die Nachfolge des zurückgetretenen Speed-Chefs Walter Hubmann bereits geregelt. Der Verband entschied sich für eine interne Lösung. Der neue Gruppen-Trainer bei den Männern für die schnellen Disziplinen heisst Sepp Brunner.

Sepp Brunner kennt die Athleten schon bestens.

Der Österreicher steht seit rund einem Jahrzehnt in Diensten von Swiss-Ski. Der 55-jährige Steirer hat schon die unterschiedlichsten Funktionen ausgeübt. In der abgelaufenen Weltcup-Saison war Brunner bereits Teil der Speed-Gruppe und kümmerte sich primär um die individuelle Trainingsgestaltung von Beat Feuz bei dessen Rückkehr nach der Knie-Verletzung. Bevor Brunner diese Aufgabe übernahm, war er im Schweizer Verband Gruppen-Trainer der Techniker gewesen.

Männer-Chef-Trainer Walter Hlebayna erklärt, dass die Tatsache, dass er die Athleten gut kenne und über viel Erfahrung verfüge, für eine Beförderung Brunners gesprochen hätten. Am vergangenen Wochenende am Rande des Weltcup-Finales auf der Lenzerheide hatten er und Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann angekündigt, dass bei der Auswahl von Hubmanns Nachfolger der Faktor Kontinuität eine gewichtige Rolle spiele.

Bevor er sich bei Swiss-Ski eingliederte, hatte Brunner während sieben Jahren erfolgreich mit Sonja Nef zusammengearbeitet.

(bg/Si)


Artikel-Empfehlungen:

Leader Küng und zwei Fragezeichen27.Nov 13:43 Uhr
Leader Küng und zwei Fragezeichen
Hofmänner wird neuer Kommunikationschef bei Swiss-Ski28.Mrz 11:32 Uhr
Hofmänner wird neuer Kommunikationschef bei Swiss-Ski
Hubmann übernimmt Schweizer Abfahrer4.Apr 21:26 Uhr
Hubmann übernimmt Schweizer Abfahrer