SKI ALPIN
Anzeige
St. Moritz rüstet sich für WM 2017

Mittwoch, 11. Februar 2015 / 10:33 Uhr
aktualisiert: 10:53 Uhr

Am Dienstagabend haben die Organisatoren der nächsten alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz ins «House of Switzerland» in Vail eingeladen. Hugo Wetzel, der OK-Präsident der Titelkämpfe 2017 im Engadin, schürte Vorfreude.

Die nächsten alpinen Ski-Weltmeisterschaften werden in St. Moritz stattfinden.

Wetzel meinte, Vail/Beaver Creek habe in diesen Tagen die Messlatte hoch gelegt. Aber St. Moritz werde sein Bestes tun, um ebenfalls eine Top-Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Mit seiner Delegation hat er seit Beginn der laufenden Weltmeisterschaften Eindrücke und Ideen gesammelt, die dem eigenen WM-Event in zwei Jahren zugute kommen sollen.

Franco Giovanoli, der Sportdirektor von «St. Moritz 2017», sagte, es gehe nicht darum, in Konkurrenz zu treten mit der aktuellen Veranstaltung in Vail/Beaver Creek. St. Moritz wolle etwas Anderes und Einzigartiges bieten. Dafür werde sehr hart gearbeitet. Eine Standortbestimmung wird auch das Weltcup-Finale im Frühling 2016 sein.

St. Moritz als Vorbild für Vail

Andy Daly, der Bürgermeister von Vail, gab sich sehr bescheiden. Er sagte, seine Station existiere faktisch erst seit etwas mehr als 50 Jahren und könne von St. Moritz, das über wesentlich mehr Tradition im Wintersport verfüge, viel lernen.

Dem St. Moritzer Abend in Vail wohnten auch einige ehemalige Ski-Grössen bei. So waren etwa Franz Klammer, Hanni Wenzel oder Michaela Dorfmeister zu Gast. Diese Olympia-Goldgewinner/-innen verbindet, dass sie einst allesamt in St. Moritz WM-Titel feiern durften.
(nir/Si)


Artikel-Empfehlungen:
Titel für Tumler und Feierabend28.Mrz 14:58 Uhr
Titel für Tumler und Feierabend
Giovanoli als CEO der Ski-WM 20177.Mai 14:40 Uhr
Giovanoli als CEO der Ski-WM 2017
Ski-WM 2017 findet in St. Moritz statt31.Mai 15:12 Uhr
Ski-WM 2017 findet in St. Moritz statt